Häufige Fragen

FAQ

ALLGEMEINE FRAGEN
Kostet es etwas, mir ein Angebot erstellen zu lassen?

Nein, die Beratung und Erstellung eines Angebots ist bei uns selbstverständlich unverbindlich und kostenlos.

Was sind Mondpreise?

Ein Mondpreis ist in der Einrichtungsbranche das Ergebnis von Rabattschlachten. Oftmals werben Möbelhäuser mit hohen Rabatten, um Sie als Kunde zu gewinnen. Hierbei wird auf den Verkaufspreis in der Regel ein Aufschlag von x% gegeben, um Ihnen diesen dann wieder als „Rabatt“ zu gewähren. 

Als kleiner Handwerksbetrieb nehmen wir an dieser Rabattschlacht bewusst nicht teil, sondern kalkulieren Ihnen einen fairen Preis. 

Ich komme nicht aus Wesseling/Köln. Kann ich trotzdem bei Ihnen anfragen?

Wir sind ein Betrieb mit vielseitigen Lösungswegen. Sollte Sie nicht in der Nähe wohnen, beraten wir sie gerne auch online. Für Ihre Küchenplanung können wir Ihnen sogar einen fotorealistischen Vorschlag machen.

Was kann ich alles bei Ihnen bestellen?

Wir sind spezialisiert auf den hochwertigen Innenausbau. Von Kleiderschränken, Garderoben, Tischen und Küchen können wir Ihnen so gut wie alles anbieten. Fragen Sie unverbindlich nach, binnen fünf Tagen erhalten Sie ein Angebot.

KÜCHE
Ich möchte eine Küche kaufen. Wie gehe ich am besten vor?

Idealerweise vereinbaren Sie vorab einen Beratungstermin direkt bei uns. Dieser kann über unser Kontaktformular, per Mail oder telefonisch angefragt werden. Gerne kommen wir auch bei Ihnen vorbei und schauen uns vor Ort die Küchensituation an. So können wir die räumlichen Gegebenheiten, wie Tageslicht und Raumsituation besser einschätzen, um Ihre bestmögliche Küche zu planen.

Schicken Sie uns vorab einen Grundriss mit Anschlusspositionen, dann sind wir bestens vorbereitet und können in 3D Ihre Küche planen.

Wann fange ich mit der Küchenplanung an?

Bei Neubauten zahlt es sich häufig aus, bereits dann in das Thema Küchenplanung einzusteigen, wenn die endgültigen Planungen noch nicht abgeschlossen sind. Es ist oft sinnvoll, nach erstellter Küchenplanung die eine oder andere Wand noch ein wenig zu verschieben oder gleich die Elektro- und Wasseranschlüsse auf die Konfiguration der Traumküche abzustimmen. Hier können Sie viel Zeit, Kosten und Doppeltarbeiten sparen. Melden Sie sich gerne frühzeitig bei uns.

Wie viel Zeit muss ich von der Vorplanung bis zur fertigen Montage einplanen?

Eine Küchenplanung kann sich schon mal in die Länge ziehen, schließlich ist eine Küche eine Investition, die für die nächsten 15-20 Jahre halten soll. Hier kommt es auf den Planungsaufwand der individuellen Küche an. Von 3 Monaten bis zu 1 Jahr kann es dauern, bis die fertige Küche bei Ihnen eingebaut ist.

Wie viel kostet eine Küche?

Wie bei jedem Preis, kommt es tatsächlich auf viele Faktoren an, wie hochpreisig eine Küche ist. Im Schnitt sollten Sie für eine Küche in der Mittelklasse mit guten Geräten um die 15.000 € einkalkulieren.

Bei kleinen Standardküchen kann der Küchenpreis auch oftmals unter diesem Preis liegen. 

Selbstverständlich fertigen wir Ihnen als Meisterbetrieb auch eine individuell auf Sie angepasste Küchenlösung an. Je nach Aufwand sollten Sie hierfür mindestens 25.000 € einplanen.

Wie lange ist die Lieferzeit einer Küche?

In der Regel liegen die Lieferzeiten bei allen gängigen Herstellern bei 8-10 Wochen. Ist Ihre Küche eine Maßanfertigung, kann sich die Lieferzeit je nach Aufwand verlängern.

Warum arbeiten Sie als Tischler mit Nolte Küchen zusammen?

Mit der Zeit haben wir gemerkt, dass sich viele Kunden gerne eine Küche von uns fertigen lassen möchten, aber den Mehrpreis einer individuell geplanten Küche nicht aufbringen können. In der Zusammenarbeit mit Nolte Küchen können wir Ihnen in kurzer Zeit und ohne Qualitätsverluste in jeder Preiskategorie eine Küche für Sie planen.

Sollten Sie etwas mehr Individualität wünschen, wie bspw. eine Arbeitsplatte aus Holz, fertigen wir diese gerne zusätzlich an.

Warum eine Küche beim Tischler kaufen?

Im Bereich der Inneneinrichtung ist die Küchenplanung wohl das Aufwendigste. Mit unserem gepaarten Know-How als Küchenfachberaterin und Tischlermeister bieten wir Ihnen eine intensive Beratung und finden für Ihre individuelle Situation eine Lösung. Wir zeigen Ihnen passende Oberflächen, Geräte und Zubehör und erklären Ihnen die Vor- und Nachteile hiervon.

Haben Sie eine Ausstellung, damit ich mir ein Bild machen kann?

Ab Mai 2022 können Sie unsere Ausstellungsküche besichtigen. Zusätzlich können wir Ihnen verschiedene Muster für bspw. Grifflösungen, Arbeitsplatten oder Oberflächen zeigen. Anhand einer fotorealistischen 3D Planung bieten wir Ihnen eine nahezu perfekte Visualisierung Ihrer Küche.

ELEKTROGERÄTE
Werden meine Elektrogeräte bei der Küchenmontage mit angeschlossen?

Alle Elektrogeräte, die Sie von uns geliefert bekommen, werden fachmännisch von uns eingebaut und angeschlossen. Unsere Monteure sind für Elektro- und Wasseranschlüsse zertifiziert.

Welche Elektrogeräte benötige ich?

Jede Beratung gestalten wir nach Ihrem persönlichen Bedarf und somit auch die Einrichtung der Elektrogeräte. Dennoch empfehlen wir als Mindesteinrichtung einen Kühlschrank, einen Backofen in Kombination mit einem Kochfeld, eine Dunstabzugshaube und eine Geschirrspülmaschine.

Welche Marke bei Elektrogeräten sollte ich nehmen?

Elektrogeräte sind so unterschiedlich wie man selbst, deswegen beraten wir Sie, welche Geräte zu Ihnen und Ihren Kochgewohnheiten passt. Wir führen Geräte im Hochwertbereich, können aber auch in einer guten Preismittelklasse Geräte anbieten. Marken wie Liebherr, Miele, BORA, Siemens, Neff, Bosch sind hauptsächlich in unseren Küchen verbaut.

Wie viel kosten Elektrogeräte in einer neuen Küche?

Elektrogeräte sind mittlerweile voll mit Technik und das macht sich im Preis bemerkbar. Der eine Kunde möchte lieber einfache Geräte, der andere Kunde, alles was es an High- Tech in der Elektrowelt zu kaufen gibt. Grundsätzlich kann man sagen, dass vom gesamten Küchenpreis 50-60% Elektrogeräte ausmachen.