Beitrag von Alexandra Schmidt
das bora prinzip

Werbedisclaimer: Dieser Post kann Werbung enthalten. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Der Weg zu einer neuen Küche kann für viele Kunden lang und herausfordernd sein. Schließlich handelt es sich um eine große Investition, die gut überlegt sein will. Oft vergehen mehrere Monate, bis die Entscheidung zur Bestellung getroffen wird.
Wir haben festgestellt, dass der Prozess für viele sehr zeitaufwändig ist. Doch das muss nicht sein! Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der optimalen Anordnung über die ansprechende Optik bis hin zu den passenden Elektrogeräten. So wird der Weg zu Ihrer Traumküche einfacher und effizienter.
50 – 60% des Küchenpreises entfallen auf Elektrogeräte
Beim Kauf von Elektrogeräten für Ihre Küche ist es wichtig, gut zu überlegen. Einfach irgendetwas zu kaufen, ist keine Option. Es muss jedoch nicht immer das Premium-Gerät sein, da viele Kunden die umfangreichen Funktionen der High-Tech-Geräte nicht nutzen. Vielmehr geht es darum, bedarfsgerechte Geräte auszuwählen, die den individuellen Anforderungen der Kunden gerecht werden.
Heute konzentrieren wir uns auf das Kochfeld in Verbindung mit einem Dunstabzug. Die Auswahl eines geeigneten Kochfelds gestaltet sich in der Regel unkompliziert, da die Kriterien klar definiert sind: Bevorzugen Sie ein 60 cm oder ein 80 cm breites Kochfeld? Soll es ein Induktionskochfeld oder ein herkömmliches Strahlenkochfeld sein? Zudem stellt sich die Frage nach der Montageart: Flächenbündig, aufliegend, mit Facettenschliff oder mit einem Edelstahlrahmen?

Dunstabzughauben: Optische Kompromisse oder stilvolle Akzente?
Für viele Kunden stellen Dunstabzughauben einen optischen Kompromiss in der Küche dar. Zwar gibt es elegante Modelle aus Glas und Edelstahl, doch was tun, wenn Sie eine offene Küche mit Kücheninsel planen? In diesem Fall sind die Möglichkeiten für Dunstabzughauben zwar begrenzter, aber keineswegs unmöglich.
Es gibt zwei Ansätze: Entweder integrieren Sie die Dunstabzughaube bewusst als Gestaltungselement in Ihre Kücheneinrichtung oder entscheiden sich dafür, ganz auf eine Haube zu verzichten. Letztendlich hängt die Wahl von Ihrem persönlichen Stil und den funktionalen Anforderungen Ihrer Küche ab.
Das BORA Prinzip: Revolutionäre Kochfeldabzugssysteme für Ihre Küche
Die BORA Lüftungstechnik GmbH aus dem oberbayerischen Raubling revolutioniert mit ihren effektiven Kochfeldabzugssystemen – darunter BORA Professional, BORA Classic, BORA X Pure, BORA Pure und BORA Basic – das Verhalten und die Architektur im Lebensraum Küche. Gründer Willi Bruckbauer verfolgt die Vision „das Ende der Dunstabzugshaube“ und ist damit ein absoluter Vorreiter in der Branche.
Das Prinzip von BORA basiert auf angewandter Physik und nicht auf Zauberei: Dunst und Gerüche werden direkt am Kochfeld abgesaugt, wo sie entstehen. Durch eine Querströmung, die größer ist als die Steiggeschwindigkeit des Kochdunstes, wird eine einfache und effektive Lösung geschaffen. BORA steht für höchste Qualitätsansprüche an Produkte und Services. Die Produktion in Deutschland und Österreich gewährleistet, dass diese Ansprüche erfüllt werden. Dabei kommen ausschließlich hochwertige Materialien wie Edelstahl und Glas zum Einsatz.
Alle Produktlinien werden weltweit nur von geschulten Fachhändlern vertrieben, um erstklassigen Service zu garantieren. Wir von Rehform Tischlerei sind stolz darauf, Ihr BORA-Partner in der Umgebung Köln zu sein.
Bora: neue Freiheit in der Küche erleben
Mit den BORA Kochfeldabzügen genießen Sie eine neue Freiheit in Ihrer Küche. Die perfekte Kombination aus hocheffektivem Kochfeldabzug und leistungsstarkem Kochfeld bietet attraktive Ästhetik, ohne die Sicht zu beschränken. Für jede Raumsituation gibt es die ideale Lösung. Die Auswahl der Kochfelder richtet sich ganz nach Ihren individuellen Kochvorlieben – egal ob Ceran, Induktion, Flächeninduktion, Gas oder Tepan.
Ein entscheidender Vorteil eines solchen Systems liegt nicht nur in der Optik: Ein gutes Kochfeld und eine hochwertige Dunstabzugshaube sind oft preislich vergleichbar mit einem Kombigerät. So entfällt die Suche nach einer Haube, die mit dem Kochfeld interagieren kann. Der BORA Abzug passt sich im Automatikmodus selbstständig an die gewählte Kochstufe an – immer die perfekte Kombination.
Für uns als Planer und Tischler gibt es zusätzliche Vorteile, die für Kunden auf den ersten Blick vielleicht unwichtig erscheinen mögen. Angesichts der Komplexität anderer Geräte ist der unkomplizierte Einbau eines Kompaktgeräts definitiv erwähnenswert; er erfolgt fast so schnell wie bei einem Backofen. Kein Wunder, denn der Geschäftsführer von BORA ist selbst Tischler – also vom Tischler für den Tischler.
Wir sind von der Marke BORA und dem BORA System durchweg überzeugt. Überzeugen Sie sich selbst vom BORA Prinzip und entdecken Sie eines der neuesten Kochfelder in unserer kleinen Ausstellungsküche – ab sofort präsentieren wir das BORA S-PURE als Abluftvariante.
Finden Sie Ihr passendes bora Kochfeld – lassen sie sich jetzt beraten!
Inspiriert?
Sie haben ein Projekt im Kopf? Wir bieten die Umsetzung.